Zum Inhalt springen
Prinzenallee 25/26, 13359 Berlin+49 30 49 76 84 60herbert.weber@bildung-sprint.de
Facebook page opens in new windowYouTube page opens in new windowInstagram page opens in new window
Search:
Förderunterricht SprInt
Förderunterricht in Berlin-Wedding
Förderunterricht SprInt
  • Start
  • Über SprInt
    • Konzept & Geschichte
    • Team & Mitarbeit
    • Netzwerke
  • Lernorte
    • Medienhof Wedding
    • Schulen im Kiez
  • Material & Medien
    • DaZ-Materialien
    • Videos
  • Blog
  • Spenden
  • Start
  • Über SprInt
    • Konzept & Geschichte
    • Team & Mitarbeit
    • Netzwerke
  • Lernorte
    • Medienhof Wedding
    • Schulen im Kiez
  • Material & Medien
    • DaZ-Materialien
    • Videos
  • Blog
  • Spenden

Neuer Standort des SprInt-Förderunterrichtes: Die Wilhelm-Hauff-Grundschule

Aus dem ProjektVon Felix Müller25. August 2019

SprInt und die Wilhelm-Hauff-Grundschule gehen eine Kooperation ein. An jeweils zwei Tagen die Woche werden wir an diesem neuen Standort Schülern helfen können, die Probleme haben, den Stoff zu bewältigen.

SprInt macht sich selbstständig

Aus dem ProjektVon Felix Müller25. August 2019

Nach Fünfzehn Jahren unter der Trägerschaft der RAA, macht sich der SprInt Förderunterricht jetzt unabhängig. So können wir in Zukunft unseren Ansatz Integration durch Bildung vertiefen, und hoffen so weiter wachsen zu können.

„Die Wedding-Story“ hat Premiere gefeiert!

Aus dem ProjektVon Felix Müller2. Juli 2019

Die ersten beiden Aufführungen der „Wedding-Story“ haben stattgefunden. Eine junge Multikulti Tuppe aus dem Kiez schauspielert, tanzt und singt über das Leben im Kiez. Weitere Aufführungen sind für den Herbst geplant.

Der Tag der offenen Gesellschaft war ein voller Erfolg!

Aus dem ProjektVon Felix Müller28. Juni 2019

Am 15.6. haben wir zusammen mit der Initiative Offene Gesellschaft und der Wilhelm-Hauff-Grundschule den Tag der offenen Gesellschaft gefeiert. Als Ehrengast war Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier anwesend. Das Fest war ein voller Erfolg!

„Die Wedding-Story“ – eine Romeo und Julia Geschichte als Musical

Aus dem ProjektVon oeffentlichkeitsarbeit sprint23. Mai 2019

Es wird viel über junge Migranten gesprochen, jetzt sprechen sie selbst! Und erzählen ihre ganz eigene „Wedding-Story“. Lukas und Melek verlieben sich ineinander, doch ihre Familien sind mit ihrer Beziehung nicht einverstanden. Können sie sie von ihrer Liebe überzeugen?

Viele Schüler – Wenig Platz

Aus dem ProjektVon Felix Müller24. April 2019

Die Schüler rennen dem Medienhof-Wedding die Türen ein: Abitur- und MSA-Prüfungen stehen vor der Tür. Leider kann ihnen nicht allen geholfen werden, dafür fehlen uns derzeit die Mittel.

Individuelle Nachhilfe

Who is the New Intern from America?

Aus dem ProjektVon Felix Müller2. April 2019

Although I have only been here a week, my new journey here in Berlin with SprInt Förderunterricht has been interesting and exciting to say the least.

Karrieresprungbrett Wedding

Aus dem ProjektVon Felix Müller19. Dezember 2018

Wer im Wedding aufwächst, schafft es nicht raus aus dem Brennpunkt. So lautet das alte Lied. Doch das klingt ganz schön schräg! Denn aus dem Wedding kommt auch Fatma, die es mit einem Stipendium bis nach London und Kalifornien geschafft hat. Wir stellen unsere ehemalige Schülerin vor.

Sprachlos im Wedding?

Aus dem ProjektVon Felix Müller11. Dezember 2018

Von Lesepaten, Sprachbädern und der Frage, wie endlich jedes Kind mit nichtdeutscher Muttersprache eine faire Bildungschance bekommt. Erfahren Sie hier die Ergebnisse unserer Diskussion über Sprachförderung in benachteiligten Kiezen.

Fahrräder für geflüchtete Frauen

Aus dem ProjektVon Herbert Weber25. Oktober 2018

Mit einer Sprühaktion hat die Firma „Hey Body“ im Medienhof-Wedding fünfzig Fahrräder flottgemacht und neu besprayt. Die Drahtesel dienen zukünftig geflüchteten Frauen als Vehikel. Sie lernen damit Fahrradfahren und werden mobiler.

←1
234
…56789→
Förderunterricht SprInt
made with from nixundalles.de
  • |
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Jobs
  • |
Footer Menu

Gefördert mit Mitteln von Berlin-Logo Zertifiziert durch

Go to Top