Es wird eng am Jahresende
Viele Schüler bedeuten, dass wir viele Lehrer brauchen. Und das wiederrum bedeutet: Unser Budget ist langsam aufgebraucht für dieses Jahr.
Viele Schüler bedeuten, dass wir viele Lehrer brauchen. Und das wiederrum bedeutet: Unser Budget ist langsam aufgebraucht für dieses Jahr.
Nachdem wir im September einen neuen Standort an der Wilhelm-Hauff-Grundschule eröffnet haben, können wir jetzt die nächste Kooperation bekannt geben: Ab jetzt geben unsere Studenten jeden Mittwoch und Donnerstag ab 16 Uhr Nachhilfe im Viki-Haus, Berlin-Wedding.
Wir unterhalten uns mit Asude! Sie besucht seit Jahren den Medienhof, macht hier ihre Hausaufgaben und bereitet sich auf Prüfungen vor. Warum sie so gern zu uns kommt, erfahrt ihr im Interview.
Letzte Woche waren wir mit einem Stand auf dem zweiten Bildungsfest im Wedding vertreten. Dort haben wir uns mit anderen Bildungspartnern aus dem Kiez ausgetauscht und Jugendliche auf unser Angebot aufmerksam gemacht.
Wie lief das letzte Jahr bei uns? Wir haben unsere Schüler gefragt! Zum Glück sind sich von ihnen fast alle einig: Es lief sehr gut.
Der SprInt Förderunterricht und die Wilhelm-Hauff-Grundschule gehen eine Kooperation ein. An jeweils zwei Tagen die Woche werden an diesem neuen Standort Schülern helfen können, die Probleme haben, den Stoff zu bewältigen.
Nach Fünfzehn Jahren unter der Trägerschaft der RAA, macht sich der SprInt Förderunterricht jetzt unabhängig. So können wir in Zukunft unseren Ansatz Integration durch Bildung vertiefen, und hoffen so weiter wachsen zu können.
Am 6.9 findet das zweite Bildungsfest im Wedding statt. Der SprInt Förderunterricht wird ebenfalls mit einem Stand auf dem Fest vertreten sein.
Am 26.08 findet eine Rallye durch den Soldiner Kiez statt. Der Medienhof wird dabei eine von insgesamt acht Stationen sein, an denen Kinder bis 12 Jahre Spiele spielen und vielleicht auch die ein oder andere Überraschung gewinnen können.
Die ersten beiden Aufführungen der „Wedding-Story“ haben stattgefunden. Eine junge Multikulti Tuppe aus dem Kiez schauspielert, tanzt und singt über das Leben im Kiez. Weitere Aufführungen sind für den Herbst geplant.