Schaufenster auf das, was wir bei SprInt machen.
„Wo bin ich denn hier gelandet?“, dachte sich Riema, als sie zum ersten Mal ihre neue Schule in Charlottenburg betrat. Denn eigentlich kommt Riema aus dem Wedding, ihre Freunde von überall und die Eltern aus Gaza. Im Interview erzählt sie von zwei unterschiedlichen Welten, dem Stress vor dem Abitur und was sie motiviert.
In unserer Interviewreihe mit Schulleiterinnen im Berliner Wedding haben wir uns mit Karin Jahn, Leiterin der Rudolf-Wissell-Grundschule in der Ellerbeker Straße getroffen. Im Gespräch erzählte sie, welche Herausforderung aber auch Freude es darstellt, Kindern aus schon mal 28 Nationen lesen und schreiben beizubringen.
Ein Montagmorgen im November: In der Lernwerkstatt der Gesundbrunnen Grundschule platziert Frau Farhat ihren Einkauf auf dem Fußboden: Milch, Fetakäse, Joghurt und Eier… -von Mascha Malburg
Wie wir versuchten, mit einem Video eine Million zu gewinnen…
Brights Familie kommt aus Nigeria, er hat einen niederländischen Pass und wird in Deutschland Abitur machen. Im Interview erzählt er über sehr deutsche Nachbarn, verwirrende Klischees und seinen Traum, Medizin zu studieren.
Ein Grafitti-Workshop, der sich sehen lassen kann: Schaut Euch hier die kleinen Kunstwerke an!
Wählen lernen: Mit Fotoecke und Wahlomat zur politischen Mündigkeit. -von Esrah Reich
Fünf Lokalpolitiker-innen besuchten den Medienhof-Wedding, um mit Schülern und Schülerinnen, Studierenden, Pädagogen und Nachbarn darüber zu sprechen, was eigentlich schief läuft in den Schulen im Wedding.
-von Mascha Malburg
Der Medienhof-Wedding steht auch in den Sommerferien nicht still: Eine Woche lang kamen Jugendliche aus dem Irak und Afghanistan zu uns, um ihr Deutsch zu verbessern und Theater zu spielen. -von Mascha Malburg