DaZ-Fortbildung in Gussow
Die Fortbildung war ein voller Erfolg. Der Ort war idyllisch schön, das DaZ-Seminar spannend und informativ, das Essen grandios und die Gruppe super gemeinschaftlich.
DetailsWie kann man die Bildungssituation der Kinder und Jugendlichen im sozialen Brennpunkt verbessern? Das ist die Leitfrage dieses Blogs. Er berichtet über Personen, Ereignisse, Geschichten und Meinungen aus unserem Projekt. Er hat aber immer auch die Themen Bildung, Sprachförderung und Integration im Blick, die weit über das Projekt hinausreichen. Sie finden deshalb in diesem Blog Einblicke in unsere Arbeit vor Ort genauso wie daraus abgeleitete, reflektierende Artikel zu den drei besagten Themen.
Die Fortbildung war ein voller Erfolg. Der Ort war idyllisch schön, das DaZ-Seminar spannend und informativ, das Essen grandios und die Gruppe super gemeinschaftlich.
DetailsErstmals fand im Sommersemester 2023 an der Freien Universität ein „SprInt-Seminar“ statt, also ein Deutsch-als-Zweitsprache-Seminar der Uni, das mit SprInt kooperiert.
DetailsSeit einigen Jahren veranstaltet SprInt in den Sommerferien ein Programm für unsere Kinder und Jugendlichen, denn viele von ihnen können nicht in den Urlaub fahren.
DetailsSprInt startet das Patenschaftsprojekt an der Gottfried-Röhl-Grundschule im Parkviertel
DetailsMagische Träume von Liebe und Liebe auf Abwegen
DetailsDen Neubau für das geplante Bildungszentrum wird es nicht geben. Doch es gibt Hoffnung …
DetailsKurz vor der Neuwahl veranstaltete SprInt eine Diskussionsrunde zum Thema „Bildungsgerechtigkeit im Wedding“.
DetailsHinter den Schülern, die jeden Tag in den Medienhof-Wedding kommen, stecken spannende Geschichten: Erzählungen von Flucht und Migration, dem Fremdsein und der Identitätssuche. Erfolgsgeschichten und solche vom Scheitern. Geschichten von großen Träumen und kleinen Chancen. – Hier ein Interview mit Theresa, die nicht wie die meisten unserer Schüler aus einer Familie mit Migrationhintergrund aus dem Wedding stammt und Hilfe bei SprInt gefunden hat.
Details