Jahresrückblick 2024: Ein Jahr voller Bildungserfolge im Wedding
Nach einer schönen Adventszeit schließt der Medienhof seine Tore bis zum nächsten Jahr. Hier möchten wir mit Ihnen auf das vergangene Jahr zurückblicken.
DetailsWie kann man die Bildungssituation der Kinder und Jugendlichen im sozialen Brennpunkt verbessern? Das ist die Leitfrage dieses Blogs. Er berichtet über Personen, Ereignisse, Geschichten und Meinungen aus unserem Projekt. Er hat aber immer auch die Themen Bildung, Sprachförderung und Integration im Blick, die weit über das Projekt hinausreichen. Sie finden deshalb in diesem Blog Einblicke in unsere Arbeit vor Ort genauso wie daraus abgeleitete, reflektierende Artikel zu den drei besagten Themen.
Nach einer schönen Adventszeit schließt der Medienhof seine Tore bis zum nächsten Jahr. Hier möchten wir mit Ihnen auf das vergangene Jahr zurückblicken.
DetailsHerzlichen Glückwunsch! Unsere neue empirische Studie zur Effizienz von SprInt gGmbH ist da! Mit großer Mühe haben wir einen Fragebogen erstellt, den wir den Schülerinnen und Schülern im Medienhof-Wedding ausgeteilt haben. Nun sind die Ergebnisse da.
Details„Wer wird denn jetzt Pate für mein Kind?“ Berlin-Wedding, 26. November 2024 – von Enno Eidens Endlich ist es so weit – die Patenkinder lernen ihre Paten kennen. Damit geht das Patenschaftsprojekt im Schuljahr 2024/25 richtig los. In der Gottfried-Röhl-Schule treffen sich Pat*innen, Patenkinder und deren Eltern. An der großen Tafel im Mehrzweckraum der Gottfried-Röhl-Schule…
Details„Jeder kann was werden, jeder kann was aus seinem Leben machen.“
Ein Gespräch mit Ranim Hassan (19), Leiterin des SprInt-Projektes „Schüler helfen Schülern“ im Berliner Wedding
Während es draußen in Strömen regnet, eröffnet Alina Grimbo am Mittwochabend die diesjährige Einführungsveranstaltung für SprInts Patenschaftsprojekt. Die Projektleiterin begrüßte 12 neue Pat*innen, die sich darauf vorbereiten, Kinder im Wedding in einer Patenschaft zu unterstützen.
DetailsPremiere! Die DaZ-Fortbildung von SprInt fand in diesem Jahr nicht „im schönen Gussow am See“, sondern im ebenso schönen Zeestow statt.
DetailsWährend es für viele Kinder in Deutschland selbstverständlich ist, in den Ferien in den Urlaub zu fahren, sieht das für einige Familien im Wedding anders aus. Oft fehlen die finanziellen Mittel für teure Reisen, weshalb SprInt auch in diesem Sommer wieder die beliebte Ausflugswoche organisierte – eine Tradition, die sich fest etabliert hat. Fünf Tage voller unvergesslicher Erlebnisse in Berlin für gerade einmal 30 €.
DetailsIch habe jüngst an einer Grundschule im Wedding mein Referendariat gemacht. Hier konnte ich erleben, wie schwierig es für die Schülerinnen und Schüler ist, wenn die deutsche Sprache nicht von allen ausreichend gesprochen wird. Was tun?
Details„Witzig!“, „rührend“, „rasant“ – unsere Premierengäste hatten viele Adjektive parat, um unser Theaterstück zu beschreiben. Wenn man mal davon ausgeht, dass nicht alle einfach nur höflich waren, war unsere Premiere ein voller Erfolg.
DetailsWieder mal ist es soweit: Das Kieztheater-Wedding spielt im Freilufttheater des Medienhof-Wedding! Diesmal ist es sogar ein selbstgeschriebenes Stück. Es geht um Geschichten in der U-Bahn-Linie 8, die den Wedding durchzieht. Armut und Reichtum werden hier thematisiert, Gewalt und Liebe, Betrug und stilles Heldentum.
Details