Unser Blog

Wie kann man die Bildungssituation der Kinder und Jugendlichen im sozialen Brennpunkt verbessern? Das ist die Leitfrage dieses Blogs. Er berichtet über Personen, Ereignisse, Geschichten und Meinungen aus unserem Projekt. Er hat aber immer auch die Themen Bildung, Sprachförderung und Integration im Blick, die weit über das Projekt hinausreichen. Sie finden deshalb in diesem Blog Einblicke in unsere Arbeit vor Ort genauso wie daraus abgeleitete, reflektierende Artikel zu den drei besagten Themen.

Große DaZ-Fortbildung im Medienhof Wedding

Jedes Jahr veranstaltet der Medienhof Fortbildung in „DaZ“, also „Deutsch als Zweitsprache“. Der Lehrgang ist Pflicht für alle neuen Förderlehrkräfte bei SprInt. In diesem Jahr kommen noch mehr SprIntler dazu: Auch die Pat:innen des Patenschaftsprojekts und die Lehrkräfte des Peer-Learning-Projekts „Schüler helfen Schüler“ nehmen teil.

Details

20 Jahre SprInt – Das war unser Jubiläumsfest

Seit 20 Jahren unterstützen wir Kinder im Wedding dabei, ihr Potenzial zu entfalten. Das muss gefeiert werden und das haben wir getan. Für das schöne Fest und für eure Unterstützung wollen wir Danke sagen: Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Vielen Dank, dass Sie diese wichtige Arbeit möglich machen und damit so vielen Kindern eine bessere Bildungsbiografie ermöglichen.

Details

20 Jahre SprInt – ohne Unterstützer nicht denkbar

SprInt feiert 2025 das zwanzigjährige Jubiläum und es ist klar, dass es uns ohne die Unterstützung der Politik schon lange nicht mehr gäbe. Parteiübergreifend haben sich Politiker aus der SPD, der Linken, der Grünen, aus der FDP und der CDU, sogar schon aus der CSU, für uns eingesetzt, damit unser Anlaufpunkt für junge, bildungsbenachteiligte Migranten in Wedding-Gesundbrunnen erhalten werden kann.

Details

„Wer wird denn jetzt Pate für mein Kind?“

„Wer wird denn jetzt Pate für mein Kind?“ Berlin-Wedding, 26. November 2024 – von Enno Eidens Endlich ist es so weit – die Patenkinder lernen ihre Paten kennen. Damit geht das Patenschaftsprojekt im Schuljahr 2024/25 richtig los. In der Gottfried-Röhl-Schule treffen sich Pat*innen, Patenkinder und deren Eltern. An der großen Tafel im Mehrzweckraum der Gottfried-Röhl-Schule…

Details

Patenschaftsprojekt startet in neue Runde

Während es draußen in Strömen regnet, eröffnet Alina Grimbo am Mittwochabend die diesjährige Einführungsveranstaltung für SprInts Patenschaftsprojekt. Die Projektleiterin begrüßte 12 neue Pat*innen, die sich darauf vorbereiten, Kinder im Wedding in einer Patenschaft zu unterstützen.

Details