Seifen für den guten Zweck: BHT-Studentinnen und Medienhof-Kinder werden kreativ
Berlin-Wedding, 5. Februar 2025 – von Enno Eidens

Auf dem Weddinger Weihnachtsmarkt waren die Seifen sehr beliebt
Was passiert, wenn Studierende der Berliner Hochschule für Technik (BHT) und Kinder aus dem Medienhof-Wedding zusammenarbeiten? Eine ganze Menge! Das zeigt ein besonderes Projekt, bei dem BHT-Studentinnen gemeinsam mit den Kindern Seifen herstellten und diese erfolgreich auf dem Wedding Weihnachtsmarkt verkauften.
„Wir wollten etwas Kreatives mit den Kindern machen und gleichzeitig einen Beitrag zum Medienhof leisten“, erzählt Theresa Maschke, Studentin im Bachelor “Digitale Medien & Print” an der BHT. Zusammen mit ihren Kommilitoninnen Leonie Glasner und Leandra Teschner entwickelte sie die Idee eines Seifenworkshops im Rahmen ihres Abschlussprojekts zum Thema Produkterstellung.
Aus der ersten Idee wurde schnell ein echter Workshop: Die Studentinnen besorgten elf Kilo Bio-Seife, Kokosöl, ätherische Öle und weitere Zutaten. „Es war wunderbar zu sehen, wie sich das Projekt verselbstständigte“, berichtet Maschke. „Die Kinder haben nicht nur ihre eigenen Seifen hergestellt, sondern auch beim Schmelzen geholfen und die geschmolzene Seife zu den anderen Kindern gebracht.“

Kinder und Studentinnen machen gemeinsam Seife im Medienhof Wedding
Erfolg auf dem Weihnachtsmarkt
Entstanden sind dabei einzigartige Seifen mit Zimt, Thymian, Rosmarin, Kaffee und Hafer. Nach zwei Wochen Trocknungszeit wurden die Seifen liebevoll in Stoffreste verpackt und mit einem Etikett versehen – natürlich mit Weihnachtsgruß und SprInt-Logo.
Der Verkauf auf dem Wedding Weihnachtsmarkt übertraf alle Erwartungen. „Die Menschen unterstützen gerne ein lokales Bildungsprojekt“, freut sich Maschke. Auch bei der Weihnachtsfeier von SprInt und bei Förderern kamen die handgemachten Seifen gut an.
Nachhaltige Kooperation im Kiez
SprInt-Geschäftsführer Herbert Weber sieht in dem Projekt ein gelungenes Beispiel für lokale Zusammenarbeit: „Wenn Hochschule und soziale Einrichtungen im Wedding kooperieren, profitieren alle Seiten. Die Studierenden sammeln praktische Erfahrungen, unsere Kinder lernen neue Dinge und am Ende steht ein kreatives Projekt, das Brücken im Kiez baut.“

Das Ergebnis: farbenfrohe und einzigartige Seifen
Auch wenn das Seifenprojekt zunächst einmalig war – die Zusammenarbeit zwischen SprInt und den BHT-Studentinnen geht weiter. Gegenwärtig arbeiten sie an einem neuen Corporate Design für den Medienhof. Und vielleicht gibt es ja zum nächsten Weihnachtsfest wieder eine kreative Kooperation.
Damit wir auch in Zukunft den Schülern helfen können, benötigen wir Ihre Spende. Bitte unterstützen Sie uns unter: https://foerderunterricht-sprint.de/spenden/
Dieser Artikel stammt von SprInt-Redakteur Enno Eidens. Enno Eidens studierte Publizistik, arbeitete in der Öffentlichkeitsarbeit und als Journalist. Gegenwärtig studiert er Erwachsenenbildung im Master an der Humboldt-Universität zu Berlin und unterstützt die Öffentlichkeitsarbeit von SprInt.