Warum so ein Theater?
SprInt hat in den letzten fünfzehn Jahren schon immer versucht, Theaterstücke auf die Bühne zu bringen. „Warum?“, könnte man fragen. Was war die Absicht dahinter?
DetailsWie kann man die Bildungssituation der Kinder und Jugendlichen im sozialen Brennpunkt verbessern? Das ist die Leitfrage dieses Blogs. Er berichtet über Personen, Ereignisse, Geschichten und Meinungen aus unserem Projekt. Er hat aber immer auch die Themen Bildung, Sprachförderung und Integration im Blick, die weit über das Projekt hinausreichen. Sie finden deshalb in diesem Blog Einblicke in unsere Arbeit vor Ort genauso wie daraus abgeleitete, reflektierende Artikel zu den drei besagten Themen.
SprInt hat in den letzten fünfzehn Jahren schon immer versucht, Theaterstücke auf die Bühne zu bringen. „Warum?“, könnte man fragen. Was war die Absicht dahinter?
DetailsHerbert ist nicht nur der Leiter von SprInt, sondern auch Politologe. Als solcher hat er einen Aufsatz geschrieben – über Demokratiedefizite im Wedding. Leseempfehlung!
Details12 Jahre hat Johannes bei SprInt gearbeitet. Jetzt verlässt er uns leider und wird Lehrer! Zeit für einen gemeinsamen Rückblick.
DetailsWenn Fatjona Gashi an die Zukunft denkt, fliegen ihre Träume von einer beruflichen Karriere hoch. Die 21jährige aus dem Wedding war Förderlehrerin im Medienhof-Wedding und zeigt, wie wichtig es ist, an sich zu glauben.
DetailsAlikan ist jahrelang zu SprInt gekommen, um zu lernen. Mittlerweile studiert er, jobbt, spielt Theater und Klavier und geht zum Taekwando. Ein ziemlich interessanter Typ also. Zeit für ein Gespräch über den Wedding, die Schule und Integration.
DetailsPfannkuchen wenden, Kirschlorbeer stutzen: Traumjobs zum Ausprobieren im Medienhof-Wedding
DetailsFrüher war Beyza jeden Tag bei SprInt, um zu lernen, mittlerweile studiert sie Gesundheitselektronik an der HTW Köpenick. Zeit für einen Rückblick!
DetailsSeit 2016 haben wir eine Tochter. Ihr Name lautet „Schüler helfen Schülern im Wedding“ und wir finden sie wunderschön. Deshalb stellen wir sie euch an dieser Stelle einmal vor!
DetailsWie lief das letzte Jahr bei uns? Wir haben unsere Schüler gefragt! Zum Glück sind sich von ihnen fast alle einig: Es lief sehr gut.
DetailsAm 15.6 haben wir zusammen mit der Initiative Offene Gesellschaft und der Wilhelm-Hauff-Grundschule den Tag der offenen Gesellschaft gefeiert. Als Ehrengast war Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier anwesend. Das Fest war ein voller Erfolg!
Details