Es wird eng am Jahresende
Viele Schüler bedeuten, dass wir viele Lehrer brauchen. Und das wiederrum bedeutet: Unser Budget ist langsam aufgebraucht für dieses Jahr.
DetailsWie kann man die Bildungssituation der Kinder und Jugendlichen im sozialen Brennpunkt verbessern? Das ist die Leitfrage dieses Blogs. Er berichtet über Personen, Ereignisse, Geschichten und Meinungen aus unserem Projekt. Er hat aber immer auch die Themen Bildung, Sprachförderung und Integration im Blick, die weit über das Projekt hinausreichen. Sie finden deshalb in diesem Blog Einblicke in unsere Arbeit vor Ort genauso wie daraus abgeleitete, reflektierende Artikel zu den drei besagten Themen.
Viele Schüler bedeuten, dass wir viele Lehrer brauchen. Und das wiederrum bedeutet: Unser Budget ist langsam aufgebraucht für dieses Jahr.
DetailsNachdem wir im September einen neuen Standort an der Wilhelm-Hauff-Grundschule eröffnet haben, können wir jetzt die nächste Kooperation bekannt geben: Ab jetzt geben unsere Studenten jeden Mittwoch und Donnerstag ab 16 Uhr Nachhilfe im VikiHaus, Berlin-Wedding.
DetailsWir unterhalten uns mit Asude! Sie besucht seit Jahren den Medienhof-Wedding, macht hier ihre Hausaufgaben und bereitet sich auf Prüfungen vor. Warum sie so gern zu uns kommt, erfahrt ihr im Interview.
DetailsLetzte Woche waren wir mit einem Stand auf dem zweiten Bildungsfest im Wedding vertreten. Dort haben wir uns mit anderen Bildungspartnern aus dem Kiez ausgetauscht und Jugendliche auf unser Angebot aufmerksam gemacht.
DetailsWie lief das letzte Jahr bei uns? Wir haben unsere Schüler gefragt! Zum Glück sind sich von ihnen fast alle einig: Es lief sehr gut.
DetailsSprInt und die Wilhelm-Hauff-Grundschule gehen eine Kooperation ein. An jeweils zwei Tagen die Woche werden wir an diesem neuen Standort Schülern helfen können, die Probleme haben, den Stoff zu bewältigen.
DetailsNach Fünfzehn Jahren unter der Trägerschaft der RAA, macht sich der SprInt Förderunterricht jetzt unabhängig. So können wir in Zukunft unseren Ansatz Integration durch Bildung vertiefen, und hoffen so weiter wachsen zu können.
DetailsDie ersten beiden Aufführungen der „Wedding-Story“ haben stattgefunden. Eine junge Multikulti Tuppe aus dem Kiez schauspielert, tanzt und singt über das Leben im Kiez. Weitere Aufführungen sind für den Herbst geplant.
DetailsAm 15.6. haben wir zusammen mit der Initiative Offene Gesellschaft und der Wilhelm-Hauff-Grundschule den Tag der offenen Gesellschaft gefeiert. Als Ehrengast war Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier anwesend. Das Fest war ein voller Erfolg!
Details