Wichtig – Sommerpause und Ausflugswoche
Der Medienhof schließt seine Türen, aber es gibt wieder ein tolles Ferienprogramm. Hier könnt ihr euch informieren und für die Ausflugswoche anmelden.
Biz Proje SprInt Berlin Wedding Semtinden geliyoruz. Biz Göçmen Ailelerin Öğrencilere Derslerinde, Sinav icin öğrenmelerine ve Okul Problemlerine yardim etmek icin burdayiz. Bizim Öğretmenler Üniversitede Öğretmenlik okuyorlar veya Liseyi bitirmiş Öğrenciler. Çocuklarla ayni Ortamda iyi bi bağlanti kurmak icin toplanmis bulunuyorlar. Bizim burda sundumuz herşey bedava ve Çocuğunuzu kayit etminize gerek yok. Çocuğunuzla beraber gelin ve bizim sundumuz Projeyi görün ve ona göre karar verin.
Bize burdan ulaşabilirsiniz:
Medienhof-Wedding (Prinzenallee 25/26, arka bahcede)
Pazartesinden Peşembeye kadar Saat 15:00-18:00 burda her dersde 7.sinifdan itibaren Çocuğunuz ders alabilir. Cuma günü Saat 16:00-18:00 kadar kücük ögrenciler icin 4.sinifdan 8.sinifina kadar ders verilir. Daha çok Bilgi istiyorsaniz bizim buraya uğruyabilirsiniz veya bizi arayabilirsiniz bu Numaranin altindan: +49 30 – 49 76 84 60
Görüşmek umuduyla,
Proje SprInt ailesi
SprInt (Sprache und Integration) wurde 2005 als Projekt für Sprach- und Bildungsförderung im Berliner Wedding gegründet. Wir ermöglichen durch individuelle Förderung Integration, soziale Teilhabe und gesellschaftlichen Aufstieg. Das niedrigschwellige Angebot richtet sich an Kinder und Jugendliche aus zugewanderten Familien, die im sozial schwierigen Stadtteil Wedding Unterstützung beim Lernen suchen.
Die Nachhilfe im Medienhof Wedding ist kostelos und niedrigschwellig.
SprInt schafft Bildungschancen und begleitet Bildungsbiografien – von der Grundschule bis zur Ausbildung oder zum Studium. Manche Kinder kommen über ihre ganze Schullaufbahn, einige nur in besonders anspruchsvollen Phasen. Kern unserer Arbeit ist, dass jedes Kind die Hilfe bekommt, die es braucht. Und SprInt ist keine Schule: Es gibt keinen Stundenplan, sondern individuelle Förderung und viel Raum für persönliche Beziehungsarbeit. Das Konzept funktioniert: Unsere Schüler:innen verbessern ihre Noten, können besser mit Texten arbeiten und sind erfolgreicher in der Schule, ihrer Ausbildung oder dem Studium.
Mehr über unser Konzept und dessen Wirkung können Sie in den folgenden Publikationen lesen. Dort finden Sie auch die Ergebnisse unserer Evaluation:
Auf unserem Blog berichten wir regelmäßig von den Menschen und Geschichten, die unser Projekt so besonders machen. Den Alltag unserer Bildungsarbeit und vieles mehr können Sie auf unserem Instagram-Kanal verfolgen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Unser Instagram-Kanal erstrahlt seit Frühjahr 2025 im neuen Design.
Der Medienhof schließt seine Türen, aber es gibt wieder ein tolles Ferienprogramm. Hier könnt ihr euch informieren und für die Ausflugswoche anmelden.
Wir haben einen neuen Flyer in Deutsch, Arabisch, Türkisch, Kurdisch und Englisch – einfach im Medienhof abholen.
Du studierst auf Lehramt und möchtest dich für Bildungsgerechtigkeit engagieren? Wir suchen dich für unser Team!
Wie kann man die Bildungssituation der Kinder und Jugendlichen im sozialen Brennpunkt verbessern? Mit dieser Frage begann SprInt und diese Frage leitet auch unseren Blog. Wir berichten über Menschen, Ereignisse, Geschichten und Meinungen aus unserer Bildungs-, Sprach- und Integrationseinrichtung im Wedding, haben aber immer auch die Themen im Blick, die weit über unsere Einrichtung hinausreichen.
Jedes Jahr veranstaltet der Medienhof Fortbildung in „DaZ“, also „Deutsch als Zweitsprache“. Der Lehrgang ist Pflicht für alle neuen Förderlehrkräfte bei SprInt. In diesem Jahr kommen noch mehr SprIntler dazu: Auch die Pat:innen des Patenschaftsprojekts und die Lehrkräfte des Peer-Learning-Projekts…
Seit 20 Jahren unterstützen wir Kinder im Wedding dabei, ihr Potenzial zu entfalten. Das muss gefeiert werden und das haben wir getan. Für das schöne Fest und für eure Unterstützung wollen wir Danke sagen: Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Vielen…
SprInt feiert 2025 das zwanzigjährige Jubiläum und es ist klar, dass es uns ohne die Unterstützung der Politik schon lange nicht mehr gäbe. Parteiübergreifend haben sich Politiker aus der SPD, der Linken, der Grünen, aus der FDP und der CDU,…
„Was willst du später mal werden?“ – Eine Frage, die Jugendliche überall in Deutschland gestellt bekommen. Doch im Berliner Gesundbrunnen klingt die Antwort oft anders als in anderen Berliner Stadtteilen. Hier, zwischen Altbauten mit bröckelnder Fassade und dem pulsierenden Leben…
Wir freuen uns über jede Form der Unterstützung! So können Sie uns helfen:
Sprach- und Bildungsförderung SprInt gGmbH
Spendenzweck: Chancen+
IBAN: DE94100500000190879424
BIC: BELADEBEXXX
Landesbank Berlin – Berliner Sparkasse
Eindrücke aus unserem Tagesschäft und unseren Projekten finden Sie auf unserem Instagram-Kanal. Längere Videos finden sie in Zukunft auf unserem YouTube-Kanal oder in unserem Video-Bereich.
Über diesen Link können Sie sich für unseren Newsletter anmelden. Auf dieser Seite können Sie unseren aktuellen Newsletter lesen. Wenden Sie sich gerne per Mail an unseren Redakteur Enno Eidens, wenn Sie Hinweise oder Fragen zum Newsletter haben.
Sprach- und Bildungsförderung SprInt gGmbH
Prinzenallee 25/26 (3. Hof)
13359 Berlin
Telefon: +49 30 49768460
Fax: +49 30 49768569
E-Mail: herbert.weber@bildung-sprint.de
Hier klicken, um den Inhalt von Google Maps anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Google Maps.