SprInt in der Berliner Morgenpost
Eine ganze Seite SprInt gab es am Wochenende in der Berliner Morgenpost! Die wohltätige Initiative Berliner helfen e.V. stellt dort jede Woche gemeinnützige Projekte vor.
Eine ganze Seite SprInt gab es am Wochenende in der Berliner Morgenpost! Die wohltätige Initiative Berliner helfen e.V. stellt dort jede Woche gemeinnützige Projekte vor.
Es gibt neue mehrsprachige Flyer und Plakate für das Verteilen und Auslegen – einfach im Medienhof abholen.
Für ein Kindermusicals mit Grundschüler:innen aus Neukölln und Wedding suchen wir professionelle Unterstützung. Projektbeginn: Januar 2026.
Am 20. Oktober beginnen die Herbstferien in Berlin. Der Medienhof hat über die ganzen Herbstferien hinweg geöffnet.
Jedes Jahr veranstaltet der Medienhof Fortbildung in „DaZ“, also „Deutsch als Zweitsprache“. Der Lehrgang ist Pflicht für alle neuen Förderlehrkräfte bei SprInt. In diesem Jahr kommen noch mehr SprIntler dazu: Auch die Pat:innen des Patenschaftsprojekts und die Lehrkräfte des Peer-Learning-Projekts „Schüler helfen Schüler“ nehmen teil.
Der Medienhof schließt seine Türen, aber es gibt wieder ein tolles Ferienprogramm. Hier könnt ihr euch informieren und für die Ausflugswoche anmelden.
Seit 20 Jahren unterstützen wir Kinder im Wedding dabei, ihr Potenzial zu entfalten. Das muss gefeiert werden und das haben wir getan. Für das schöne Fest und für eure Unterstützung wollen wir Danke sagen: Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Vielen Dank, dass Sie diese wichtige Arbeit möglich machen und damit so vielen Kindern eine bessere Bildungsbiografie ermöglichen.
Was passiert, wenn Studierende der Berliner Hochschule für Technik (BHT) und Kinder aus dem Medienhof-Wedding zusammenarbeiten? Eine ganze Menge! Das zeigt ein besonderes Projekt, bei dem BHT-Studentinnen gemeinsam mit den Kindern Seifen herstellten und diese erfolgreich auf dem Wedding Weihnachtsmarkt verkauften.
Der renommierte Bildungsforscher Aladin El-Mafaalani stellt in seinem neuen Buch einen alarmierenden Befund: Schulen können ihre traditionelle Rolle als familienergänzende Institutionen nicht mehr erfüllen. Sie müssen „multifunktionaler werden – und damit zum Teil familienersetzend.“ Ein Blick in den Berliner Wedding zeigt: Was der Wissenschaftler fordert, wird hier bereits seit Jahren erfolgreich praktiziert.
Nach einer schönen Adventszeit schließt der Medienhof seine Tore bis zum nächsten Jahr. Hier möchten wir mit Ihnen auf das vergangene Jahr zurückblicken.