Unterstützer und Förderer
Aus der Politik kommen viele Partner, die SprInt seit Jahren unterstützen. Die bildungspolitischen Sprecherinnen und Sprecher der Regierungsfraktionen setzten sich ebenso wie der Parlamentspräsident, dessen Wahlkreis im Wedding liegt, sehr für das Projekt ein und erreichten 2018 schließlich eine dauerhafte Finanzierung. Aber nicht nur Vertreter von SPD, GRÜNEN und Die Linke sorgten für den Erhalt des Projektes. Spenden wurden direkt von CDU-Politikerinnen und Politikern auf Bezirks- und Landesebene vermittelt. Die CSU rettete uns im Jahr 2016 durch eine Spende aus einem Benefiz-Konzert. SprInt zeichnet sich auch dadurch als ein überparteiliches Projekt aus, das über parteiliche Bindungen hinaus pragmatische Unterstützungsansätze für die Kinder und Jugendlichen sucht.
Nicht zu vergessen, weil sie die Arbeit von SprInt über lange Jahre überhaupt erst möglich gemacht haben und unser Projekt mehrmals vor dem Aus retteten, sind die vielen Stiftungen und Spenderinnen sowie Spender, die uns unterstützen. Jahrelang tat dies die Stiftung Mercator, danach war fünf Jahre lang die Lotto Stiftung Berlin aktiv. Weitere Stiftungen, die uns maßgeblich geholfen haben sind die Gudrun Gabriele Geißler-Stiftung, die Stiftung Markstein, der Rotary Club, die Til Schweiger Foundation, die Veolia Stiftung oder die Robert Bosch Stiftung. Ganz besonderen Dank gilt den vielen Einzelspenderinnen und -spender, die mit hohen Beträgen in entscheidenden Momenten einsprangen, wie Herr Dr. Bloechle, Frau Dr. Gumlich oder Fabian Kröll. Wichtig war auch die Unterstützung durch Firmen wie die degewo, die uns die Gewerbemiete erließ, die Firmen HOCHTIEF und MEGAPOSTER GmbH, die Geld spendeten oder Ströer Media Brands, die beim Aufbau dieser Webseite halfen.