Gesundbrunnen Grundschule
Die Lernwerkstatt in der Gesundbrunnen Grundschule wurde 2018 von SprInt eröffnet. Zusammen mit der Robert Bosch Stiftung, dem Sprachförderzentrum Mitte und SWiM Bildung wurde der Raum renoviert und eingerichtet, es gibt eine Leseecke, Regale voller Schmökerkisten und Raum für freies Lernen. SprInt möchte mit diesem Projekt neue Bildungskonzepten erproben, die vor dem Hintergrund jahrelanger Spracharbeit mit Schülerinnen und Schülern im Medienhof-Wedding erarbeitet wurden. Der offene Unterricht schafft kreative Möglichkeiten, sich mit Fachthemen kommunikativ auseinanderzusetzen.
In den SaPh(flexible Schulanfangsphase)-Klassen (1-2) der Rudolf-Wissell-Grundschule setzt SprInt auf direkte Unterrichtsassistenzen, die im offenen Unterricht individuell helfen können. SaPh-Klassen sind geprägt von Einzel-, Stationen- und Gruppenarbeiten, bei denen schwache Schülerinnen und Schüler individuell unterstützt werden müssen. Unsere Förderlehrenden sammeln dabei wichtige Praxiserfahrung.
SprInt bietet an der Wilhelm-Hauff-Grundschule seit 2019 eine offene Nachhilfe an zwei Tagen in der Woche am Nachmittag an. Aber die Kooperation mit der Wilhelm-Hauff-Grundschule geht noch weiter. Es hat sich herausgestellt, dass viele Kinder im ersten Schuljahr kaum Deutsch sprechen können. Sie brauchen eine Extra-Deutschförderung. Allerdings hat die Schule kaum Kapazitäten frei, um das zu leisten. Eine unserer Lehramtsstudentinnen, die schon den Bachelor-Abschluss und einige Erfahrung im Sprachunterricht hat, bietet deshalb ein sprachliches Grundtraining für die Kinder an.